Sicherheitsdienst in Hannover
Verlässlicher Security-Partner für Personenschutz, Wachdienst, Brandschutz, Werkschutz, Fahrdienst, Brandwache und Rettungsdienste in Niedersachsens Hauptstadt.
Vertrauen Sie auf BPS Protect GmbH
Security-Experten in Hannover
Ob Objekt- oder Personenschutz, Wachdienst oder Brandschutz – Wir sind da!
Hannover, die Landeshauptstadt Niedersachsens, vereint wirtschaftliche Stärke, kulturelle Vielfalt und grüne Oasen in einzigartiger Weise. Als Messestadt von Weltrang zieht Hannover jährlich Millionen von Besuchern an und fungiert als wichtiger Knotenpunkt für Handel, Bildung und Wissenschaft. Mit Wahrzeichen wie den Herrenhäuser Gärten, dem historischen Neuen Rathaus und dem geschäftigen Treiben rund um den Kröpcke bietet die Stadt nicht nur Lebensqualität, sondern auch zahlreiche Gelegenheiten für Wachstum und Innovation.
In einer Stadt, die niemals stillsteht, sind zuverlässige Sicherheitslösungen unverzichtbar. Ob bei internationalen Großveranstaltungen, in belebten Einkaufsstraßen oder in bedeutenden Wirtschaftszentren – BPS Protect trägt dazu bei, Risiken zu minimieren und ein sicheres Umfeld zu schaffen.
Schnelle Einsatzbereitschaft
Individuelle Lösungen
Zertifizierte Experten
Modernste Technologie
BPS Protect GmbH
Sie brauchen einen zuverlässigen Sicherheitsdienst in Hannover? Kontaktieren Sie uns noch heute.
Vertrauen Sie BPS Protect
Unsere Dienstleistungen
Als eine der führenden Security-Firmen in Hannover steht BPS Protect GmbH für maßgeschneiderte Sicherheitslösungen, kompromisslose Professionalität und modernste Technologien.
Personenschutz
Brandschutz
Wachdienst
Objektschutz
Brandwache
Veranstaltungsschutz
Wachschutz
Baustellenschutz
Revierdienst
Streifendienst
Werkschutz
Fahrdienste
🔍 Sicherheitslage in Hannover – Herausforderungen und Maßnahmen
Hannover, Landeshauptstadt Niedersachsens, ist nicht nur ein bedeutender Wirtschafts- und Messestandort, sondern auch ein kulturelles Zentrum mit internationalem Flair. Doch wie viele andere Großstädte kämpft Hannover mit wachsenden sicherheitspolitischen Herausforderungen. Die aktuelle Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2023 zeigt einen deutlichen Anstieg der Kriminalität und offenbart Problembereiche, die gezielte Maßnahmen und professionelle Sicherheitslösungen erfordern.
In der Region Hannover wurden insgesamt 116.462 Straftaten registriert, davon 76.991 in der Stadt Hannover 39.471 im Umland. Das ist ein Anstieg von mehr als 8.000 Fällen. Insbesondere Eigentumsdelikte, Gewalttaten und Vandalismus sind angestiegen. Besonders alarmierend sind die Zahlen im Bereich Ladendiebstahl, der über 23 % auf 10.303 Fälle angestiegen ist. Hier zeigt sich eine klare Tendenz zu organisierten Täterstrukturen, die oft professionell agieren und große wirtschaftliche Schäden verursachen.
Auch Wohnungseinbrüche bleiben eine anhaltende Herausforderung, mit insgesamt 1.479 gemeldeten Diebstählen. Das sind 150 Fälle mehr als noch 2022.
Zusätzlich zu diesen Eigentumsdelikten hat die Gewaltkriminalität zugenommen. Mit 1.263 Raubdelikten (+285 Fälle, +29,1 %) verzeichnet Hannover einen absoluten Höchststand der letzten Jahre. Besonders in Bereichen mit hoher Besucherfrequenz wie dem Hauptbahnhof, Einkaufsstraßen oder Veranstaltungsgeländen kommt es vermehrt zu Übergriffen und Diebstählen. Auch Körperverletzungsdelikte stiegen um mehr als 1.100 auf 12.841 gemeldete Fälle, ein klarer Indikator für die wachsende Sicherheitsproblematik.
Ein weiteres ernstzunehmendes Problem sind Sachbeschädigungen, die mit 10.385 Fällen dokumentiert wurden. Hierzu zählen nicht nur Vandalismus an öffentlichen und privaten Gebäuden, sondern auch gezielte Angriffe auf Unternehmen und Fahrzeuge. Die Zahl der Brandstiftungen stieg rapide an – von 151 im Jahr 2022 auf 212 in 2023, der zweithöchste Wert seit 2014.
Die steigende Zahl der Rauschgiftdelikte ist ein weiteres wachsendes Problem. Mit insgesamt 8.518 registrierten Fällen verzeichnet die Polizei hier einen deutlichen Anstieg von über 1.100 Delikten.
Trotz intensiver Bemühungen der Polizei Hannover, unter der Leitung von Polizeipräsidentin Gwendolin von der Osten, stoßen die staatlichen Sicherheitskräfte angesichts dieser Entwicklungen an ihre Kapazitätsgrenzen. Die Polizei setzt verstärkt auf Kontrollen in Brennpunktbereichen, Präventionsprogramme und den Einsatz von Überwachungstechnologie. Doch gerade bei Delikten wie Einbruchdiebstahl, Vandalismus und Ladendiebstahl reichen staatliche Maßnahmen allein oft nicht aus, um langfristige Sicherheit zu gewährleisten.
Genau hier kommen private Security-Firmen wie BPS Protect ins Spiel. Professionelle Sicherheitsdienste wie Objektschutz, Streifendienst und Revierdienst spielen eine zentrale Rolle, um Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und private Immobilien effektiv zu schützen. Durch gezielte Präventionsmaßnahmen, regelmäßige Überwachung und schnelle Reaktionszeiten können Sicherheitslücken geschlossen und potenzielle Täter abgeschreckt werden.
Besonders im Bereich Baustellensicherheit und Veranstaltungsschutz übernehmen private Sicherheitsdienste wichtige Aufgaben. Großbaustellen, die häufig Ziel von Vandalismus und Materialdiebstahl sind, erfordern rund um die Uhr Überwachung und Zugangskontrollen. Bei Veranstaltungen mit hohen Besucherzahlen gewährleisten professionelle Sicherheitskräfte nicht nur geordnete Abläufe, sondern reagieren auch in kritischen Situationen souverän und deeskalierend.
Die Sicherheitslage in Hannover erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen öffentlichen Sicherheitsbehörden und privaten Security-Firmen. Während die Polizei ihre Ressourcen auf akute Gefahren und Ermittlungsarbeit konzentriert, bieten private Sicherheitsunternehmen präventive und individuelle Sicherheitslösungen, die auf die spezifischen Anforderungen von Unternehmen und Privatpersonen zugeschnitten sind.
Hannover ist eine Stadt voller Potenzial, die jedoch nur dann ihre volle Stärke entfalten kann, wenn Sicherheit kein Zufall ist. Investitionen in professionelle Sicherheitsdienstleistungen sind nicht nur ein Schutzschild gegen Kriminalität, sondern auch ein Beitrag zur Lebensqualität und wirtschaftlichen Stabilität dieser vielseitigen Stadt.
Sicherheit ist kein Luxus – sie ist eine notwendige Grundlage für eine funktionierende Gesellschaft und nachhaltigen Erfolg.
FAQs zu Sicherheitsdiensten
Welche Dienstleistungen bietet BPS Protect in Hannover an?
Ein umfassendes Sicherheitskonzept besteht aus verschiedenen Bausteinen, die gezielt auf die individuellen Bedürfnisse von Unternehmen, Veranstaltern und Privatpersonen zugeschnitten sind. Unsere Dienstleistungen umfassen:
- Objektschutz: Schutz von Firmengeländen, Gewerbeimmobilien und sensiblen Einrichtungen.
- Baustellensicherheit: Überwachung und Sicherung von Baustellen vor Diebstahl und Vandalismus.
- Veranstaltungsschutz: Planung und Durchführung von Sicherheitsmaßnahmen für Events, Konzerte und Messen.
- Personenschutz: Individueller Schutz für gefährdete Personen und VIPs.
- Wachschutz: Permanente Überwachung von Objekten und Einrichtungen durch geschultes Personal.
- Streifendienst: Regelmäßige Kontrollgänge, um Gefahren frühzeitig zu erkennen.
- Revierdienst: Mobile Sicherheitskontrollen für weitläufige Gelände und Liegenschaften.
- Kontrolldienst: Zugangskontrollen und Überprüfung von Sicherheitseinrichtungen.
- Sicherheitstechnik: Einsatz modernster Überwachungssysteme und Alarmtechnik.
- Brandschutz und Brandwache: Präventive Brandschutzmaßnahmen und Einsatz von Brandwachen bei Veranstaltungen oder in gefährdeten Bereichen.
Welche Sicherheitsherausforderungen gibt es in Hannover?
Laut der Polizeilichen Kriminalstatistik 2023 sind besonders Bereiche wie der Hauptbahnhof, die Innenstadt und belebte Einkaufsstraßen Hotspots für Diebstahl, Raub und Vandalismus. Die Zahl der Wohnungseinbrüche (1.375 Fälle) und Sachbeschädigungen (10.385 Fälle) zeigt, dass sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen gezielte Sicherheitsmaßnahmen benötigen. Zuverlässige Security schließt Sicherheitslücken, die staatliche Sicherheitskräfte aufgrund begrenzter Ressourcen nicht abdecken können.
Warum ist Objektschutz in Hannover besonders wichtig?
Eigentumsdelikte wie Diebstahl, Einbruch und Vandalismus verursachen jedes Jahr erhebliche wirtschaftliche Schäden. Der Objektschutz in Hannover bietet Unternehmen, Baustellen und Privatpersonen verlässlichen Schutz vor unbefugtem Zutritt, Sabotage und Zerstörung. Permanente Überwachung, Zugangskontrollen und regelmäßige Streifengänge sorgen dafür, dass Risiken frühzeitig erkannt und verhindert werden.
Warum ist Sicherheitstechnik ein wichtiger Bestandteil moderner Sicherheitskonzepte?
Moderne Sicherheitstechnik ergänzt die Arbeit von Security-Personal effektiv. Videoüberwachung, Alarmsysteme und Zugangskontrollsysteme ermöglichen es, Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und gezielt zu handeln. In Kombination mit erfahrenem Sicherheitspersonal entsteht ein umfassendes Sicherheitsnetz, das keine Schwachstellen offenlässt.
Wo finde ich weitere Informationen zum Thema Sicherheit?
Für vertiefende Einblicke und praxisnahe Tipps rund um das Thema Sicherheit empfehlen wir unseren BPS Protect Ratgeber. Angesichts steigender Einbruchszahlen in Hannover und deutschlandweit legen wir Ihnen vor allem unseren Artikel zum Thema Einbruchschutz ans Herz. Schauen Sie doch mal vorbei.