Bewachung von Botschaften und Regierungsgebäuden
Professioneller Schutz für diplomatische Vertretungen nach höchsten internationalen Standards. Völkerrechtliche Sicherheit mit zertifizierten Experten
- Zertifizierter und ausgebildeter Sicherheitsdienst
- Branchenspezifische Expertise
- Rund-um-die-Uhr Überwachung
Professionelle Botschaftsbewachung von BPS Protect
Diplomatische Vertretungen genießen einen besonderen völkerrechtlichen Status. Deutschland ist verpflichtet, Botschaften und Konsulate vor jedem Eindringen und jeder Beschädigung zu schützen. Diese Verantwortung übernehmen wir mit höchster Professionalität. Unsere Sicherheitsexperten sind speziell für die sensiblen Anforderungen im diplomatischen Bereich geschult. Wir arbeiten eng mit den Sicherheitsbehörden zusammen und passen unsere Konzepte kontinuierlich an aktuelle Gefährdungslagen an.
✓ Bewaffneter und unbewaffneter Objektschutz nach Gefährdungsanalyse
✓ 24/7 Überwachung mit modernster Sicherheitstechnik
✓ Mehrsprachiges Personal für internationale Kommunikation
✓ Diskrete Sicherheitslösungen für Botschaftsresidenzen
✓ Sofortreaktion bei Sicherheitsvorfällen
✓ Enge Zusammenarbeit mit Polizei und BKA
Ihr Weihnachtsmarkt in sicheren Händen
Hauptaufgaben bei der Bewachung diplomatischer Einrichtungen
Die Sicherung von Botschaften und Regierungsgebäuden erfordert ein vielschichtiges Sicherheitskonzept. Unsere Experten decken alle relevanten Bereiche ab – von der Zugangskontrolle bis zum Personenschutz.
Kernleistungen Objektschutz: ✓ Zugangs- und Zufahrtskontrolle ✓ Empfangs- und Besucherdienst ✓ Streifendienst und Revierkontrolle ✓ Überwachung technischer Anlagen ✓ Notfall- und Krisenmanagement
Spezialdienste für Diplomaten: ✓ Personenschutz für Botschafter ✓ Sicherheit bei Staatsempfängen ✓ Begleitung mit gepanzerten Fahrzeugen ✓ Schutz der Privatresidenzen ✓ Deeskalation bei Demonstrationen
Besondere Sicherheitsrisiken für Botschaften: Diplomatische Vertretungen sind bei politischen Konflikten oft erste Ziele von Protesten, Vandalismus oder im schlimmsten Fall terroristischen Angriffen. Unsere Sicherheitskonzepte berücksichtigen alle Szenarien – von friedlichen Demonstrationen bis zu akuten Bedrohungslagen.
Jede diplomatische Vertretung hat einzigartige Sicherheitsanforderungen. Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen basierend auf einer professionellen Gefährdungsanalyse.
Bewachen
Schützen
Kontrollieren
Die Investition rechnet sich ganz sicher
Unser bewährtes Vorgehen:
✓ Sicherheitsanalyse: Umfassende Bewertung der Gefährdungslage
✓ Konzeptentwicklung: Individuelles Schutzkonzept nach WÜD-Standards
✓ Personalauswahl: Sicherheitsüberprüfte und geschulte Mitarbeiter
✓ Technische Integration: Moderne Überwachungs- und Alarmsysteme
✓ Kontinuierliche Optimierung: Regelmäßige Anpassung an neue Bedrohungen
Sicherheit für Regierungsgebäude und kritische Infrastrukturen

Präsenz und Sichtbarkeit zur Abschreckung von Straftätern
Taschenkontrollen an neuralgischen Punkten

Erste Hilfe bei medizinischen Notfällen

Evakuierungsplanung für den Ernstfall

Diebstahlschutz für Händler und Besucher

Alkoholkontrolle zur Vermeidung von Exzessen

Kindersuchdienst bei vermissten Kindern

Wetterschutz bei Sturm oder Unwetter

VIP-Betreuung bei offiziellen Eröffnungen

Konfliktmanagement bei Auseinandersetzungen

Im Notfall Ausführung von Erste-Hilfe-Maßnahmen

Schließdienste
Ihr vertrauenswürdiger Partner für diplomatische Sicherheit
Die Bewachung von Botschaften und Regierungsgebäuden erfordert mehr als nur Präsenz – sie verlangt nach Expertise, Fingerspitzengefühl und absoluter Zuverlässigkeit. Bei BPS Protect verstehen wir die besonderen Herausforderungen, die mit dem Schutz diplomatischer Vertretungen und staatlicher Einrichtungen einhergehen. Unsere langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internationalen Botschaften, Konsulaten und deutschen Regierungsstellen macht uns zu einem verlässlichen Partner, der die Balance zwischen höchsten Sicherheitsstandards und diplomatischem Protokoll perfekt beherrscht.
In einer Zeit zunehmender geopolitischer Spannungen und wachsender Sicherheitsrisiken ist professioneller Schutz keine Option mehr, sondern eine Notwendigkeit. Diplomatische Vertretungen stehen im Fokus der Öffentlichkeit und sind potenzielle Ziele für verschiedenste Bedrohungen – von friedlichen Demonstrationen über Vandalismus bis hin zu ernsthaften Sicherheitsvorfällen. Unser Team aus über 100 hochqualifizierten Sicherheitsexperten ist darauf spezialisiert, diese Risiken zu erkennen, zu bewerten und mit professionellen Maßnahmen zu begegnen. Dabei arbeiten wir stets diskret im Hintergrund, um den diplomatischen Betrieb nicht zu beeinträchtigen und gleichzeitig maximale Sicherheit zu gewährleisten.
Was uns von anderen Sicherheitsdiensten unterscheidet, ist unser ganzheitlicher Ansatz. Wir bieten nicht nur Personal, sondern entwickeln intelligente Sicherheitskonzepte, die alle Aspekte des diplomatischen Schutzes abdecken. Von der technischen Überwachung mit modernsten Systemen über die physische Präsenz durch geschulte Sicherheitskräfte bis hin zur engen Koordination mit deutschen und internationalen Sicherheitsbehörden – bei uns erhalten Sie Sicherheit aus einer Hand. Unsere Mitarbeiter sprechen mehrere Sprachen, sind interkulturell geschult und verstehen die sensiblen Anforderungen im diplomatischen Umfeld.
Die Investition in professionelle Sicherheit ist eine Investition in Vertrauen und Stabilität. Mit BPS Protect an Ihrer Seite können sich Diplomaten, Regierungsmitarbeiter und Besucher sicher fühlen und sich auf ihre wichtigen Aufgaben konzentrieren. Unsere DEKRA-Zertifizierung nach DIN 77200 und die kontinuierliche Weiterbildung unseres Personals garantieren Ihnen Sicherheitsdienstleistungen auf höchstem Niveau. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie uns gemeinsam für die Sicherheit Ihrer diplomatischen oder staatlichen Einrichtung sorgen. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine vertrauliche Beratung – wir sind 24/7 für Sie erreichbar und deutschlandweit im Einsatz.
Häufige Fragen zur Weihnachtsmarktbewachung
Was kostet die professionelle Bewachung einer Botschaft oder eines Regierungsgebäudes?
Die Kosten für die Bewachung diplomatischer Einrichtungen variieren je nach Größe des Objekts, Gefährdungslage und gewünschtem Sicherheitsniveau. Faktoren wie 24/7-Präsenz, bewaffneter Schutz, technische Überwachungssysteme und die Anzahl der eingesetzten Sicherheitskräfte beeinflussen den Preis. Nach einer kostenlosen Sicherheitsanalyse vor Ort erstellen wir Ihnen ein transparentes, individuelles Angebot. In der Regel bewegen sich die monatlichen Kosten für eine Botschaftsbewachung zwischen 15.000 und 50.000 Euro, abhängig vom Leistungsumfang.
Welche Qualifikationen müssen Sicherheitskräfte für den Botschaftsschutz mitbringen?
Sicherheitskräfte im diplomatischen Bereich benötigen besondere Qualifikationen: Neben der Sachkundeprüfung nach § 34a GewO ist eine erweiterte Sicherheitsüberprüfung durch die Behörden erforderlich. Für bewaffnete Einsätze sind Waffensachkunde und eine Waffenbesitzkarte Pflicht. Zusätzlich legen wir Wert auf Fremdsprachenkenntnisse (mindestens Englisch), interkulturelle Kompetenz, Deeskalationstraining und diplomatisches Geschick. Alle unsere Mitarbeiter durchlaufen regelmäßige Schulungen zu aktuellem Sicherheitsrecht und diplomatischem Protokoll.
Wie wird die Zusammenarbeit mit ausländischen Sicherheitsdiensten koordiniert?
Bei Staatsbesuchen oder wenn Botschaften eigene Sicherheitskräfte mitbringen, koordinieren wir die Zusammenarbeit professionell und reibungslos. Wir haben etablierte Protokolle für die Kooperation mit internationalen Diensten wie dem US Secret Service oder anderen diplomatischen Schutzdiensten. Die Abstimmung erfolgt über designierte Verbindungsoffiziere, gemeinsame Lagebesprechungen und klare Zuständigkeitsbereiche. Dabei respektieren wir stets die Hoheitsrechte und speziellen Anforderungen der jeweiligen Nation, während wir die deutschen Sicherheitsstandards gewährleisten.
Können Sie auch kurzfristig zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen bereitstellen?
Ja, wir verfügen über ein flexibles Bereitschaftssystem für akute Bedrohungslagen oder kurzfristige Ereignisse. Bei erhöhter Gefährdungslage, Staatsbesuchen oder besonderen Anlässen können wir innerhalb von 2-4 Stunden zusätzliche Sicherheitskräfte mobilisieren. Unser 24/7-Bereitschaftsdienst koordiniert die Verstärkung und kann bei Bedarf auch Spezialkräfte wie Sprengstoffspürhunde, gepanzerte Fahrzeuge oder technische Überwachungseinheiten bereitstellen. Für planbare Ereignisse empfehlen wir eine Vorlaufzeit von mindestens 48 Stunden für optimale Vorbereitung.
Was passiert bei Demonstrationen vor Botschaften?
Demonstrationen vor diplomatischen Vertretungen erfordern besonderes Fingerspitzengefühl. Unser Sicherheitspersonal ist speziell in Deeskalation geschult und arbeitet eng mit der Polizei zusammen. Wir dokumentieren alle Vorfälle, sichern das Botschaftsgelände gegen unbefugtes Betreten und gewährleisten sichere Zugangswege für Diplomaten und Besucher. Bei angemeldeten Demonstrationen erstellen wir im Vorfeld ein Sicherheitskonzept, das friedlichen Protest ermöglicht und gleichzeitig die Unverletzlichkeit der diplomatischen Mission gemäß Wiener Übereinkommen sicherstellt. Im Ernstfall können wir innerhalb von Minuten Verstärkung anfordern.