Informationen über uns als Verantwortliche
Verantwortlicher Anbieter dieses Internetauftritts im datenschutzrechtlichen Sinne ist:
Name: Michael Bejl
Firmenname: BPS Protect GmbH
Adresse: Bahnhofstraße 13a
Ort: 15299 Grunow-Dammendorf
Deutschland
Steuer-ID: DE45371345
Telefon: 0334 3816 6436
E-Mail: info[at]bps-protect.de
Web: www.bps-protect.de
Hosting
Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hosting-Provider). Personenbezogene Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten handeln, die über eine Website generiert werden.
Wir haben mit unserem Hosting-Anbieter einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung unserer Website).
Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:
- Zur Bereitstellung der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Zur Vertragserfüllung oder vorvertraglichen Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Empfänger der Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist, etwa an:
- IT-Dienstleister (z. B. Hosting-Provider, E-Mail-Provider)
- Analyse- und Tracking-Dienstleister (nur mit Einwilligung)
- Behörden im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen
Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf gesetzlicher Fristen werden die Daten gelöscht.
Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch der Website
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem) erfasst. Diese Daten dienen der sicheren Bereitstellung der Website.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Cookies und Consent-Management
Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten. Die Arten von Cookies:
- Essentielle Cookies: Für den Betrieb der Website notwendig.
- Funktionale Cookies: Zur Speicherung von Präferenzen.
- Analyse-Cookies: Zur statistischen Auswertung.
- Marketing-Cookies: Zur Personalisierung von Werbung.
Die Speicherung und Auswertung nicht-essentieller Cookies erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG).
Unser Consent-Management-Tool protokolliert Ihre Einwilligung und ermöglicht den Widerruf.
Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder Formular kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Kommentarfunktion
Bei der Kommentarfunktion speichern wir Ihre IP-Adresse, den Nutzernamen sowie Datum und Uhrzeit des Kommentars.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Analyse- und Tracking-Tools
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics (Google Ireland Limited), um die Nutzung der Website zu analysieren. IP-Anonymisierung ist aktiviert.
Rechtsgrundlage: Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Microsoft Clarity
Wir nutzen Microsoft Clarity zur Analyse von Nutzerinteraktionen (Sitzungsaufzeichnungen, Heatmaps).
Rechtsgrundlage: Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Speicherdauer: Bis zu 12 Monate
Einbindung von Diensten Dritter
Google Webfonts
Unsere Website nutzt Google Webfonts zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten.
Google Maps
Wir nutzen Google Maps API, um Karten darzustellen.
reCAPTCHA
Wir nutzen Google reCAPTCHA, um Formulare vor Spam zu schützen.
Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen (Art. 32 DSGVO). Dazu zählen verschlüsselte Datenübertragung (SSL), Zugriffsbeschränkungen und regelmäßige Sicherheitsaudits.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen.
Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, kontaktieren Sie uns per E-Mail an info[at]bps-protect.de.