Kundenbewertungen & Erfahrungen zu BPS Protection & Service GmbH. Mehr Infos anzeigen.Kundenbewertungen & Erfahrungen zu BPS Protection & Service GmbH. Mehr Infos anzeigen.
 

Revierdienst in Aachen

Revierdienst

BPS Revierdienst Services in Aachen

Der Revierdienst in Aachen von BPS-SECURITY zeichnet sich durch seine Professionalität und Zuverlässigkeit aus. Mit geschultem Personal sorgt der Dienst für Sicherheit und Ordnung auf dem jeweiligen Gelände. Durch regelmäßige Kontrollgänge, Überwachung der Zufahrten und Ausfahrten sowie schnelle Reaktion bei verdächtigen Vorkommnissen bietet BPS-SECURITY einen effektiven Schutz vor Einbruch, Vandalismus oder Diebstahl.

Revierdienste sind ein wichtiger Bestandteil des Sicherheitskonzepts vieler Unternehmen in Aachen. Sie bieten nicht nur Schutz vor kriminellen Handlungen, sondern dienen auch der Prävention von Unfällen oder Bränden durch regelmäßige Kontrollen von technischen Anlagen und Gebäuden. Der Revierdienst von BPS-SECURITY erfüllt diese Aufgaben mit höchster Sorgfalt und Professionalität.

Die Stadt Aachen ist bekannt für ihre historische Architektur und ihre renommierte Technische Hochschule. Doch wie jede Großstadt hat auch sie mit Herausforderungen im Bereich der Sicherheit zu kämpfen. Hier kommt der Revierdienst von BPS-SECURITY ins Spiel: Er trägt dazu bei, dass sowohl Einheimische als auch Besucher sich sicher fühlen können – ob im privaten Umfeld oder im Geschäftsbereich.

Revierdienst

Sie möchten einen Revierdienst beauftragen?

Sprechen Sie uns jetzt an!
Revierdienst

BPS Protect - Revierdienst

BPS-Security bietet mit seinem professionellen Revierdiensten einen umfangreichen Sicherheitsstandard an – unabhängig vom Standort des Unternehmens nahe Berlin – sogar bis nach Aachen hinein! Mit ihrem gut ausgebildeten Personal tragen sie zur Aufrechterhaltung eines sicheren Umfelds sowohl für private Haushalte als auch Geschäftsräume bei.• Professioneller & zuverlässiger Security-Dienst
• Regelmäßige Kontrollgänge & Überwachung
• Schnelle Reaktion bei verdächtigen Aktivitäten
• Prävention von Unfällen & Bränden
• Einsatzbereit trotz Entfernung vom Hauptsitz

Revierdienst

FAQ

1) Was genau macht der Revierdienst in Aachen?
Der Revierdienst führt regelmäßige Kontrollgänge durch, überwacht Zufahrten und Ausfahrten sowie reagiert schnell auf verdächtige Aktivitäten zum Schutz vor Einbrüchen, Vandalismus oder Diebstahl.

2) Wie stellt BPS-SECURITY die Qualität seines Dienstes sicher?
BPS-SECURITY setzt auf gut ausgebildetes Personal sowie moderne Technik zur Überwachung ihrer Einsatzgebiete.

3) Ist es möglich den Service trotz Standort Berlin in Anspruch zu nehmen?
Ja! Obwohl die Marke ihren Sitz nahe Berlin hat, erstreckt sich ihr Serviceangebot bis nach Aachen.

Revierdienst

Revierdienst in Aachen: Eine Analyse der Polizeipräsenz und Kriminalitätsstatistik

Die Stadt Aachen, bekannt für ihre historische Architektur und die RWTH Universität, ist auch ein Ort, an dem Sicherheit und Ordnung großgeschrieben werden. Mit einem effizienten Revierdienst sorgt die lokale Polizei für den Schutz der rund 248.000 Einwohner. Die Präsenz der Polizei in Aachen ist beachtlich. Mehr als 700 Beamte sind im täglichen Dienst tätig, um das Wohl der Bürger zu gewährleisten. Sie patrouillieren nicht nur durch die Stadt, sondern sind auch in den Außenbezirken präsent und stellen so sicher, dass alle Teile von Aachen gleichermaßen geschützt sind. Die Kriminalitätsstatistik von Aachen zeigt einen positiven Trend hinsichtlich der Sicherheit in der Stadt auf. Nach Angaben des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen sank die Anzahl der Straftaten im Jahr 2019 auf etwa 20.000 Fälle – ein Rückgang von fast 5% gegenüber dem Vorjahr. Dieser positive Trend kann teilweise auf die präventive Arbeit zurückgeführt werden, die vom Revierdienst geleistet wird. Neben ihrer regulären Streifentätigkeit beteiligen sich viele Beamte auch an Bildungs- und Aufklärungsprogrammen für Schulen und Gemeinden zu Themen wie Verkehrssicherheit oder Drogenprävention. Zudem hat das Präventionsprojekt “Kurve kriegen” seit seiner Einführung im Jahr 2011 mehr als 200 junge Straftäter erfolgreich wieder in die Gesellschaft integriert – eine Erfolgsquote von über 80%.

© BPS PROTECT GmbH 2022, alle Rechte vorbehalten